Einfühlsame und bedürfnisorientierte Neugeborenen- & Wochenbettfotografie
Für das Newbornshooting besuche ich euch Zuhause. Dadurch gibt es keinen Stress mit An- und Abreise, kein Packen von Taschen und keine Hektik, denn alles, was gebraucht wird, ist bereits vor Ort. Besonders in den ersten Tagen nach der Geburt ist es für dich als Mama angenehmer, das Haus nicht verlassen zu müssen. Stillplatz, Wickeltisch, Kleidung, Windel, all das ist griffbereit. Auch dein Baby profitiert von der ruhigen, vertrauten Atmosphäre: Denn weniger Reize und mehr Ruhe ermöglichen einen entspannten Ablauf eures Shootings.
Gerade wenn Geschwisterkinder dabei sind, sind wir flexibler. Sie können zwischendurch spielen, sich auch mal zurückziehen oder einfach ganz sie selbst sein. In euren eigenen vier Wänden sind die Aufnahmen besonders authentisch, egal ob im Kinderzimmer, auf dem Elternbett oder im Wohnzimmer: Genau das ist nämlich die Umgebung, in der euer neues Familienleben beginnt. So werden die Bilder zu ganz persönlichen Erinnerungen, schließlich ist euer Zuhause gewissermaßen auch Zeitzeuge dieses besonderen Lebensabschnitts.
Alternativ oder ergänzend dazu bietet meine Wochenbettfotografie einen dokumentarischen Einblick in eure ersten Tage als Familie. Dabei entstehen authentische Bilder beim Kuscheln, Stillen, Wickeln oder einfach im gemeinsamen Miteinander oder Baby-in-den-Schlaf-Schaukeln auf dem Pezzi-Ball oder im Tragetuch.
Lass uns doch bereits in der Schwangerschaft in Ruhe besprechen, was euch wichtig ist und welche Momente festgehalten werden sollen.
Das musst du über meine Homestories wissen
Ich arbeite ausschließlich mit verfügbaren Lichtquellen, also mit dem natürlichen Tageslicht. Daher ist es ganz gut, wenn das Shooting im Laufe des Vormittags oder frühen Nachmittag stattfindet. Künstliche Lichtquellen wie Blitzlicht oder Lichtpanels empfinde ich oft als störend für die Babys und für die Atmosphäre, die ich schaffen möchte. Daher suchen wir uns den hellsten Raum in eurem Zuhause – sei es die Couch, der Teppich oder euer Bett – und machen es uns dort gemütlich.
Während des Shootings dürft ihr viel mit eurem Baby kuscheln – in euren Armen fühlt es sich besonders geborgen und sicher. Es wird keine aufwendigen Posen oder Dekorationen mit Schleifen oder Trockenblumen geben. Mein Fokus liegt auf den natürlichen, intimen Momenten, in denen das Baby in euren Armen liegt und sich an euch ankuschelt. Ich liebe es, kleine Details wie die winzigen Füßchen und Händchen einzufangen, oder eurem Baby beim ruhigen Schlafen in einem kuscheligen Nestchen zu fotografieren. Ich bringe gerne ein Körbchen und ein paar Decken und Tücher mit, in dem es sich dein Baby gemütlich machen darf.
Ich habe zwar schon mal versucht, Babys in aufwendige Posen zu drapieren, aber ich will ehrlich zu dir sein: Mein Herz schlägt für die natürlichen, zarten Momente, in denen das Baby einfach sein darf, wie es ist – ohne künstliche Dekoration oder komplexe Posen. Wenn du allerdings solche Bilder suchst, bin ich leider nicht die richtige Fotografin für dich. Vielleicht ist das aber genau die Art und Weise, die du dir für deine ersten Erinnerungen wünschst: Echte, pure Erinnerungen.
Eure Babybubble konserviert für die Ewigkeit
Bisher erzählte Geschichten von unendlicher Liebe
Was kostet ein Newbornshooting?
gut zu wissen
Eure Fragen
Wann ist der ideale Zeitpunkt für ein Newbornshooting?
Es heißt immer, dass die Shootings am besten in den ersten Lebenstagen stattfinden, da das Baby tendenziell noch sehr verschlafen ist und sich entspannter fotografieren lässt. Ich sage dir: Das ist völliger Quatsch! Der richtige Zeitpunkt ist, wenn du oder ihr als frischgebackene Familie bereit seid. Du brauchst noch Zeit für dich? Das ist völlig in Ordnung, ich komme, wenn es sich für dich gut an fühlt. Egal ob dein Baby 1 Tag oder vielleicht schon 4 Monate alt ist, es gibt keinen zu späten Zeitpunkt für eure kuschligsten, liebevollsten Momente.
Können Zuhause überhaupt "schöne" Bilder entstehen?
Absolut – und wie! Auch (oder gerade) bei einem Shooting zu Hause können und werden (!) wunderschöne, emotionale Bilder entstehen. Die vertraute Umgebung schafft eine ganz besondere Atmosphäre: Euer Baby ist entspannt, ihr fühlt euch wohl, und die Fotos wirken oft besonders natürlich und authentisch.
Ob im Elternbett, im Kinderzimmer oder am Fenster – mit dem richtigen Blick für Licht und Moment entstehen echte Herzensbilder. Kein steriles Studio, sondern echte Erinnerungen mitten aus eurem neuen Familienalltag!
Was ist, wenn die älteren Geschwister nicht mitmachen wollen?
Dann ist alles gut. Hier geht es nicht ums mitmachen müssen, sondern vielmehr ums sein dürfen. Denn dann passieren die schönsten, echten, innigsten Momente. Ich versuche zu Beginn des Shootings immer, zunächst das Vertrauen der „Großen“ zu gewinnen. Denn auch die große Schwester oder der große Bruder sollen sich beim Shooting wohl fühlen. Dennoch haben sie natürlich ihren eigenen Kopf und vielleicht ist auch gerade die Kooperationsbereitschaft ausgeschöpft 🙂 Glaub mir, als Mutter zweier Kleinkinder ist mir das allzu bekannt. Wir lassen uns dadurch also nicht aus der Ruhe bringen und machen in der Zwischenzeit einfach ein paar wundervolle Aufnahmen von dir, dem Papa und eurem Miniwunder und alles andere ergibt sich von allein. Am Ende siegt immer die Neugier und Verspieltheit der Geschwister.
Wie lange dauert ein Newbornshooting?
Das Shooting dauert etwa 90 Minuten. Das Baby gibt den Takt vor! So haben wir genug Zeit, damit dein Kind in Ruhe gestillt oder gefüttert und gewickelt werden kann, und all das darf und soll sein. Diese Momente gehören genauso wie euer inniges Kuscheln dazu, und auch diese Augenblicke fange ich gerne für dich an, wenn du das möchtest. Du möchtest eine richtige Reportage und die vielen kleinen Wochenbettmomente einfangen? Hierfür biete ich Reportagen an und begleite euch ca. 150 Minuten, optional länger.